Für mich ist meine schwarze Kleidung etwas, dass mich von der Umgebung (optisch) abhebt. Ist das gut, könnte man sich jetzt fragen! Gut in dem Sinne nicht, da man doch sehr Probleme hat/bekommt wenn man schwarz rumläuft. Was ist aber dann so besonders daran? Ich fühl mich in schwarz einfach wohler, wie ich ja schon geschrieben hab. Aber warum noch?
Na ja, jedem gefällt etwas anderes gut!
Schon mal drüber nachgedacht, wie schön z.B. ein winziger Roter Punkt auf jemandem sein kann, der sich schwarz anzieht? Zu etwas ganz besonderem wird dieser Punkt, und wenn er doch so unbedeutend ist! So wird eine andere Farbe, wie die schwarze, zu etwas viel wichtigerem, als die Farbe, in der man sich kleidet! Man lernt erst so die Schönheit der Farben kennen. Das ist zumindest meine Meinung!
-Ist doch gut, wenn es Menschen gibt, die sich komplett schwarz anziehen, auch wenn es andere stört. Und wie langweilig wäre es, wenn jeder das gleiche anzieht!-

Dadurch, dass ich mich in schwarz ganz wohl fühle, kann ich offener für neues/anderes sein; muss ich mich verstellen, so habe ich damit zu kämpfen, dass ich nicht mit diesem Misstand zurecht komme (nicht zurecht kommen will)! Bin ich aber so, wie ich mich gern sehe, so muss ich nicht etwas nacheifern, was ich gern wäre (Kleidungstechnisch). Ich kann mich anderen Dingen widmen!
Ich finde, jeder, der sich gibt, wie er ist, und dies vor allem auch ehrlich meint, tut das absolut richtige! Egal ob jetzt schwarz gekleidet oder anders!
Durch meine schwarze Kleidung, und die Probleme mit anderen Menschen, die daraus resultieren, bekomme ich aber auch die Gelegenheit bzw. muss ich mir darüber Gedanken machen, warum ich so rumlaufe und was ich selbst denke, so kann ich mehr über mich selbst erfahren! Und komme ich zu dem Schluss, dass es für mich gut ist, wie ich bin, so ist das eine sehr positive Erfahrung für mich, und ich finde für mich, meine Bestätigung!
Jemand, der sich ganz "normal" kleidet, und nirgends aneckt, kein aufsehen erregt, nicht mit seinem Äußeren anstößig wirkt, der mag vielleicht überall gut zurecht kommen. Aber was wäre, wenn er dies zu dem Preis macht, dass er nicht sein kann, wie er will! Wenn er sich lieber anders kleiden möchte? Was dann? Nun, mir würde es in dieser Situation nicht gut gehen!
Ich würde wohl von Zeit zu Zeit immer mehr einem Schönheitsideal nachhinken, wie es in der Gesellschaft oft der fall ist. Ich würde mir ein großes Auto kaufen, nicht weil ich es brauche, weil ich damit erst jemand bin, den anderen Menschen gegenüber. Doch was habe ich davon? Ich würde (meiner Meinung nach), verdummen, ein Sklave meiner Gier nach Anerkennung sein, ein Sklave der Gesellschaft!
Gut, ich hinke sozusagen auch einem Schönheitsideal nach mit meiner schwarzen Kleidung...jeder hat sein Schönheitsideal! Was für mich der Unterschied ist, das ist, dass viele Schönheitsideale von der Gesellschaft vorgegeben werden, und eben diese, kommen nicht von einem selbst! Sie verleiten dazu, zu sein, wie man eigentlich nicht ist. Bildet man sein eigenes Schönheitsideal, also wie man eben selbst sein will, so eckt man zwar bei anderen an, man kann sich aber auch selbst verwirklichen, dadurch, dass es von einem selbst kommt.
Und die Moral von der Geschicht...Auch Menschen, die einen seriösen, normalen Anschein machen, sind deshalb nicht gleich gute Menschen!
Und wer schwarz rumläuft, der ist auch nicht gleich ein schlechter Mensch!
|